Lange Nacht der Museen

Voll auf den Vogel gekommen!

Die beiden Sonderausstellungen „Ist das echt?“ und „Birds“ beflügeln die Fantasie der Museumsgäste, die an Mitmachstationen kreativ in die Themen Tierpräparation sowie Faszination Vogelwelt eintauchen können. Bei der Bastelstation gibt es die Möglichkeit, farbenprächtige Vögel aus Papier zu gestalten. Auf der Infoinsel finden die Besucher∙innen heraus, wie die schillernden Farben von Vogelfedern zustande kommen, welche Vielfalt an Vogeleiern die Natur bereithält und welche Vogelart besonders talentiert im Tanzen ist. Ausgewählte Präparate können aus der Nähe bestaunt werden.

Samstag, 7. Oktober 2023

Von 18.30 bis 22.00 Uhr

Für alle von 0 bis 99 Jahren

Ticket für die Lange Nacht der Museen

… und dann hat er geknurrt!

Auch nette Hunde können erschrecken! Damit das nicht passiert und du einen sicheren Umgang mit Hunden kennenlernst, besuchen uns Mensch-Hunde-Teams und geben Tipps, was im Fall des Falles zu tun ist. Ein kurzer Vortrag zur Hundesprache geht auf gemeinsame und unterschiedliche Kommunikation ein. Und zum Streicheln und Füttern bleibt natürlich trotzdem Zeit …

Samstag, 18. November 2023

14.00 und 15.00 Uhr im Science.Lab

Für alle von 0 bis 99 Jahren

Nur Eintritt, Teilnahme kostenlos

Ein Tag bei Familie Faustkeil

Mach dich mit uns auf Spurensuche in der Menschheitsgeschichte. Bei der Rätselrally klären wir Fragen wie: Wer hat als erstes mit dem Feuer gespielt? Wann wurde das Werkzeug erfunden? Was ist überhaupt ein „moderner Mensch“ und warum ist „Lucy“ so berühmt? Bei unserer Bastelstation ist deine Fingerfertigkeit gefragt. Du kannst eiszeitliche Tiermasken gestalten oder in die Steinzeit reisen und deinen eigenen Lederbeutel für kleine Schätze basteln. Und du findest heraus, wie viel wir mit Menschenaffen gemeinsam haben und warum Dinos keine guten Haustiere sind.

Samstag, 2. Dezember 2023

10.30 bis 15.30 Uhr

Ab 6 Jahren

€ 2,00 Materialbeitrag zzgl. Eintritt

Warten aufs Christkind

Weihnachtsführung

Am 24. Dezember gehen wir bei einer Erlebnisführung den Geheimnissen des Heiligen Abends nach. Wir finden heraus, wer im Stall von Bethlehem dabei war. Ochs und Esel sind allen bekannt, aber was raschelt da noch im Stroh? Lebten im damaligen Palästina etwa nur Tiere im Stall oder gab es auch Wildtiere? Und wie war das eigentlich mit dem hellen Stern? Gab es den wirklich oder ist das alles nur eine schöne Geschichte?

Es funkelt ein Stern…

Möchtest du dem Christkind behilflich sein und einen funkelnden Stern als Schmuck für den Christbaum basteln? Dann bist du bei uns richtig! In unserer Weihnachtsbastelstube wird mit Buntpapier und Glitzer das Fest noch etwas schöner gemacht.

Sonntag, 24. Dezember 2023

Weihnachtsführung: 10.30 bis 11.15 Uhr

Es funkelt ein Stern: 10.00 bis 11.30 Uhr

Für Familien, Kinder, Großeltern und Enkel, die es schon nicht mehr erwarten können.

nur Eintritt, Teilnahme kostenlos