Schulprogrammme für die Sekundarstufe II
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnungen können wir derzeit keine Schulprogramme anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Was kostet der Eintritt?
Eintritt für Schülerinnen und Schüler in der Schulgruppe: € 3,50
Freier Eintritt für eine Aufsichtsperson je 15 Schülerinnen und Schüler, jede weitere Begleitperson: € 3,50
Was kosten die Programme?
Dauer bis 60 Minuten:
€ 2,50 pro Person (Gruppen unter 10 Personen € 25,00)
Dauer bis 120 Minuten:
€ 4,00 pro Person (Gruppen unter 10 Personen € 40,00)
Wann und wie kann ich mich anmelden?
Telefonische Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin unter +43 662 842653-0

Die Schüler*innen lernen die Nahrungsbestandteile und deren Bedeutung für den Stoffwechsel kennen. Sie stellen selbst einen Speiseplan zusammen und setzen diesen in Relation zu verschiedenen Aktivitäten. Grundsätzliche Informationen zu Essstörungen ergänzen das Programm.
Alter: bis 15
Dauer: 90 min

Planvolles Vorgehen, Konzentration und Teamarbeit sind gefragt, wenn Ihre Schüler*innen in Kleingruppen einen Roboter programmieren, sodass dieser einen Hindernisparcours durchlaufen kann. Unterhaltsame Einblicke in die Geschichte der Automaten und Roboter bietet ein kurzer Vortrag zu Beginn des Workshops.
Alter: bis 17
Dauer: 90 min

Schmetterlinge im Bauch, befremdende Veränderungen am eigenen Körper und trotzdem noch cool wirken ... alles gar nicht so leicht. Über Geschlechtsverkehr zu sprechen gehört genauso zu diesem Programm wie Methoden der Empfängnisregelung und deren Sicherheit kennenzulernen.
Alter: bis 15
Dauer: 90 min

Was ist Lärm und warum ist Lärm gesundheitsschädlich? Die Schüler*innen untersuchen selbstständig die Dimensionen des Schalls. Sie messen den Schalldruck an ihren eigenen Ausgabegeräten und ermitteln ihre persönlichen Hörschwellen.
Bitte vorhandene Mobiltelefone/MP3-Player o.ä. sowie eigene Kopfhörer zum Programm mitbringen.
Alter: bis 17
Dauer: 90 min

Sie möchten sich anmelden?
Um die Termine koordinieren zu können, ist eine telefonische Anmeldung zu den Angeboten mindestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin notwendig.
Telefon +43 662 84 26 53-0