Die Herpetologische Arbeitsgemeinschaft (kurz: HerpAG) wurde 1989 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Biologie und dem Schutz heimischer Amphibien und Reptilien. Sie ist ein buntes Konglomerat aus Biologinnen und Biologen, Studierenden sowie interessierten Laien und hat derzeit rund 20 aktive Mitglieder. Jeden ersten Montag im Monat finden Arbeitstreffen statt, zudem veranstaltet die HerpAG Exkursionen und Vorträge.

Also, sei kein Frosch und komm vorbei!

Hier kannst Du Dich für den HerpAG-Newsletter anmelden.

Kontakt zur Arbeitsgemeinschaft Herpetologie

Peter Kaufmann, MSc
T +43 662 842653-3317
peter.kaufmann@hausdernatur.at

Haus der Natur

HerpAG-Jahresrückblick 2024

Eine neue Schlangenart, Wiederenteckte Kammmolch-Vorkommen und 10.000 herpetologische Beobachtungen. 2024 hat sich einiges getan...

Weiterlesen …

Haus der Natur

HerpAG-Jahresrückblick 2023

Auch 2023 war wieder einiges los bei der HerpAG! Hier findet ihr einen kurzen Jahresrückblick und ein paar Eindrücke der HerpAG-Veranstaltungen aus diesem Jahr.

Weiterlesen …

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Samstag, 10. Mai 2025

Kreuzottern-Exkursion am Seewaldsee

Geführte Exkursion zur reichhaltigen Amphibien- und Reptilienfauna rund um den Seewaldsee

Weiterlesen …

Montag, 2. Juni 2025

Treffen der herpetologischen Arbeitsgemeinschaft

Bei regelmäßigen Arbeitstreffen werden die Biologie und der Schutz der heimischen Amphibien und Reptilien besprochen.

Weiterlesen …

HerpAG Trailer