SCHÄTZE-(S)PASS im Haus der Natur

Entdecke die geheimen Schätze im Museum! Hol dir zuerst deine Schatzkarte und mach dich dann auf die Suche nach den Schätzen im Haus der Natur. Für jedes gelöste Rätsel bekommst du einen Kristall-Sticker in deinen Schätze-Pass.

25. Juli bis 31. August 2023, jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

Jeweils von 10.30 bis 15.30 Uhr

Ab 4 Jahren - die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Begleitpersonen.

Nur Museumseintritt, Teilnahme kostenlos

Hier gibts alle Details zum Programm als Download.

Ferienprogramm in der VEGA-Sternwarte Haus der Natur

Hier kannst du am Nachmittag unsere Sonne näher kennenlernen oder am Abend mit dem großen Spiegelteleskop ins Universum blicken – schließlich kannst du am nächsten Tag ja ausschlafen …

€ 8,00 für Erwachsene

€ 6,00 für Kinder

Nur bei Schönwetter!

Hier gehts zum Kalender - einfach Wunschtermin aussuchen und über das Online-Formular anmelden.

13., 20. und 25. Juli sowie 3., 8., 16. und 22. August 2023

Unsere Sonne

In diesem Programm dreht sich alles um einen ganz besonderen Stern: Unsere Sonne. Wir lernen, weshalb die Sonne leuchtet, wie heiß ihre Oberfläche ist und was es mit Sonnenflecken und Protuberanzen auf sich hat. Bei Schönwetter werden wir mit dem Sonnenteleskop eigene Beobachtungen durchführen: Wie viele Sonnenflecken finden wir?

Alter: Ab 7 Jahren

Dauer: Um 13.45 Uhr in der VEGA-Sternwarte Haus der Natur

25. Juli sowie 1., 3., 8., 22. und 29. August 2023

Mond und Sterne

Bei diesem Programm erkunden wir den Nachthimmel: Wieso hat der Mond eine veränderliche Gestalt? Wieso funkeln die Sterne am Himmel? Welche Sternbilder können wir am Himmel erkennen? Wenn es dunkel wird, werden wir mit dem großen Spiegelteleskop Mondkrater und Sterne mit eigenen Augen beobachten!

Alter: Ab 7 Jahren

Dauer: Um 20.45 Uhr in der VEGA-Sternwarte Haus der Natur

Science-Kids im Haus der Natur

Für alle, die besonders an naturwissenschaftlichen Inhalten interessiert sind, haben wir tolle Nachrichten: Die beliebten Science-Kids-Kurse gibt es jetzt auch als Ferienprogramm! Unsere Themen im Sommer:

Bienen, Stabschrecken & Co. |  Ist das echt? Die präparierte Welt | Überleben in der Wildnis | Raubtieren auf der Spur

Kurs 1: Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juli 2023

Kurs 2: Donnerstag, 13. und Freitag, 14. Juli 2023

Jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr

Kurs 1: von 7 bis 9 Jahren

Kurs 2: von 10 bis 14 Jahren

Kosten (zzgl. Eintritt): € 70,00 inkl. Bio-Jause an beiden Tagen

Anmeldung bei Henrike Winkler unter: henrike.winkler@plus.ac.at