Unter der Lupe

Eine verborgene Welt entdecken für junge Forschende ab 9 Jahren

Ein Blick durch die Stereolupe eröffnet uns ganz neue Einblicke in eine unbekannte, spannende Welt. Wir erleben Winziges völlig neu, entdecken interessante Einzelheiten und staunen über verborgene Geheimnisse in der Tier – und Pflanzenwelt sowie in alltäglichen Dingen. Wir werden gemeinsam kleine Forschungsaufgaben lösen und dem Thema entsprechend immer auch etwas basteln.

Jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr

Für Kinder ab 9 Jahren

€ 45,00 für den gesamten Kurs zzgl. Museumseintritte (Jahreskarte empfohlen)

Freitag, 21.März 2025
Entdeckungen im Alltag

Wir nehmen Dinge aus unserer täglichen Umgebung unter die Lupe und lösen wie Detektive verschiedene Rätsel. Was ist Schimmel? Farbfotos versetzen uns in Staunen. Wie hält eine Feder zusammen? Wem gehört dieses Haar? Woher haben Klettverschluss und Kugelschreiber ihre Namen? Auch ein Blick in die Welt der Mikroelektronik ist spannend.

 

Freitag, 4.April 2025
Wald-und Wiesengeheimnisse

Wir gewinnen neue Einblicke in das Leben in der Wiese und erforschen den Lebensraum Wald und seine Kleinlebewesen. Wie funktioniert eine Brennnessel? Was verbirgt sich in einer Blüte? Welche winzigen Tiere entdecken wir als Minimonster im Laub und unter der Rinde? Wir nehmen verschiedene Insekten genauer unter die Lupe und erforschen auch den Unterschied zwischen Tag- und Nachtfaltern.

 

Freitag, 25. April 2025
Wasserleben

Wir begeben uns auf Schatzsuche im Fluss – und Meeressand und erforschen Tiere und Pflanzen in Wasserlebensräumen! Was bewegt sich in Bach und Teich? Wer wohnt in einem Haus aus Steinchen? Gibt es Minimuscheln? Mikrofossilien ermöglichen uns sogar einen Blick in urzeitliche Meere und mit etwas Glück finden wir verborgen im Moos auch die winzigen Bärtierchen!