Plattform Säugetiere
Die Plattform Säugetiere hat sich die Erfassung und Dokumentation der Säugetierfauna Salzburgs zum Ziel gesetzt. Das Schließen von Wissenslücken durch die Auswertung relevanter Literatur und die Erhebung aktueller Daten stehen im Vordergrund der Arbeit. Darüber hinaus sind die Wissensvermittlung, die Förderung von Nachwuchsforschenden, die Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg sowie der Wissensaustausch mit anderen Arbeitsgruppen wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit.
Das Logo der Plattform Säugetiere - ein Hermelin
Entwurf und Gestaltung: Renate Hochmayer
Kontakt zur Plattform Säugetiere
Fiona Bergmann
fiona.bergmann@hausdernatur.at
Roswitha Schmuck
roswitha.schmuck@hausdernatur.at

Feldmaus (Microtus arvalis)

Spitzbergen – die kühle Küste Norwegens
Diese Präsentation am 15. Jänner 2025 zeigte eine Umrundung Spitzbergens mit dem Segelschiff ‚Antigua‘ im September 2023 in der norwegischen Arktis.

Beutegreifer in Österreich: Gibt es Strategien für ein konfliktarmes Miteinander?
Am 09. Oktober 2024 lud die Plattform Säugetiere zu einem Vortrag über die Beutegreifer in Österreich ein.
Weiterlesen … Beutegreifer in Österreich: Gibt es Strategien für ein konfliktarmes Miteinander?