Veranstaltungen
Die Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur – ein digitales Landesarchiv
Noch nie wurden im Bundesland Salzburg Flora und Fauna so intensiv kartiert wie derzeit. Noch nie gab es so viele Artenkenner·innen in unserem Bundesland und noch nie wurden die biologischen Kartierungsdaten so professionell verwaltet. Es ist daher an der Zeit, wieder einmal darüber zu berichten. Der Vortrag gibt Einblicke in die Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur. Wie viele Arten aus den einzelnen Organismengruppen sind registriert, wie viele Datensätze werden verwaltet, wie sehen die Zuwachsraten aus? Diese und andere interessante Fragen werden im ersten Vortragsteil ausführlich behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Pflanzenarealen in Salzburg, Rückgangstendenzen und Ausbreitungsvorgängen.
Um 19.00 Uhr im großen Vortragssaal
Anmeldung unter +43 664 608097370 oder peter.pilsl@sbg.ac.at oder erforderlich