Nachtexkursion

Nachtexkursion ins Naturschutzgebiet Blinklingmoos
mit Maria Müller, Olivia Ortner, Tobias Seifert und Rainer Mysliwietz

Diese fächerübergreifende Nachtexkursion führt uns in das Naturschutzgebiet Blinklingmoos in Strobl am Wolfgangsee. Das Blinklingmoos liegt am Südufer des Wolfgangsees und wurde bereits 1973 zum Naturschutzgebiet erklärt. Der rund 100 Hektar große Moorkomplex besteht aus dem Hochmoor „Blinklingmoos“ und dem Niedermoor „Gschwendter Moos“, welche durch den Moosbach voneinander getrennt werden. Es stellt ein Mosaik aus Hoch-, Nieder- und Übergangsmooren, Streu- und Feuchtwiesen, Moor- und Auwäldern, Bachläufen sowie der flachen Uferzone des Wolfgangsees mit Schilf- und Teichrosenbeständen dar. Im Rahmen der Exkursion werden wir einerseits Alpenkammmolch, Teichmolch, Laubfrosch und Gelbbauchunke beobachten und andererseits versuchen die im Moor lebenden Fledermausarten aufzuspüren. Weiters werden wir die im Blinklingmoos vorkommenden Insekten wie Laufkäfer und Nachtfalter näher beleuchten.

Treffpunkt: Parkplatz Wassbad Strobl (Hinweis: gebührenpflichtiges Parken)
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, wasserdichtes Schuhwerk und Stirnlampe

Anmeldung: maria.mueller2@gmx.at

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Mittwoch, 12. März 2025

ABGESAGT - Treffen der Arbeitsgemeinschaft Säugetiere

Bei den regelmäßigen Arbeitstreffen geht es um die Erfassung und Dokumentation der Säugetiere Salzburgs. Wissensvermittlung und die Förderung von Nachwuchsforschenden sind weitere wichtige Bestandteile der Treffen.

Weiterlesen …