Vögel am Chiemsee
Im Südosten des Chiemsees mündet die Tiroler Ache in den See und bildet dort das in Mitteleuropa am besten erhaltene, natürliche Binnen-Flussdelta mit dynamischen Schlickflächen und Verlandungszonen. Der Chiemsee und das Gebiet um das Delta der Tiroler Ache stellen ein Rastgebiet für Wasservögel von internationaler Bedeutung dar. Die oft niedrigen Wasserstände des Sees bieten während des Herbstzuges sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten verschiedener Limikolen-Arten und Entenvögel. Auch mit dem Auftreten möglicher Raritäten kann gerechnet werden …
Um 8.00 Uhr beim Wirtshaus zur Hirschauer Bucht, 83355 Grabenstätt, bis ca. 12.00 Uhr
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Weiterlesen … Ornithologischer Jahresrückblick 2023
Weiterlesen … Salzburg aktuell