Frühe Sänger rund um die untere Königsseeache
Diese Vogelstimmenwanderung bietet vor allem Einsteiger*innen die Möglichkeit, häufige heimische Standvögel und Kurzstreckenzieher anhand ihrer arttypischen Gesänge bestimmen zu lernen. Der Spätwinter ist dafür besonders gut geeignet, da die Standvögel in dieser Zeit sehr aktiv sind. Zudem lassen sich singende Vögel auf den noch unbelaubten Gehölzen gut entdecken.
Die leichte Wanderung führt von der S-Bahnstation durch die Reste der Urstein Au, entlang der Salzach zur Mündung der Königsseeache beim Kraftwerk Urstein. Von hier gehts flussaufwärts bis zum Brückenwirt in Taxach und auf der Niederalmer Seite der Königsseeache retour. Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa sechs Kilometer.
Um 8.30 Uhr bei der S-Bahnstation Puch-Urstein. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, bis ca.12.00 Uhr
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Weiterlesen … Ornithologischer Jahresrückblick 2023
Weiterlesen … Salzburg aktuell