Buch über die Farne Salzburgs
Im Rahmen unseres Schwerpunktes "Farne und Farnverwandte" möchten wir ein Buch über die Farne des Bundeslandes Salzburg schreiben. Dieses sollte bis zum Ende des Jahres 2013 fertiggestellt sein und im Rahmen der Salzburger Naturmonographien, welche am Haus der Natur erscheinen, veröffentlicht werden. Diese interessante Gruppe der Sporenpflanzen wird oft ignoriert und hinter den Blütenpflanzen angestellt. Die führt dazu, dass die Farnarten und -unterarten bei Laien und auch Fortgeschrittenen wenig bekannt sind. Und das obwohl die Farne und Farnverwandte in Salzburg sehr überschaubar sind (es sind 69 Taxa beschrieben, von denen 6 als ausgestorben gelten). Nähreres ist bei unseren Projekten zu lesen.
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Weiterlesen … Galičica-Nationalpark – Naturkundliche Streifzüge durch Nordmazedonien