Sternenhimmel des Monats

Was ist eine Schneelinie und warum geht es unserer Digi-Story „Sternenhimmel im Februar“ um schmutzige Schneebälle?

Letztes Jahr wurde ja ein neuer Komet entdeckt, der auf seinem Weg in Innere des Sonnensystems jetzt im Februar an der Erde vorbeifliegt. Und im Prinzip sind Kometen genau das: schmutzige Schneebälle. Wann und wo Sie den Kometen „C/2022 E3“ genau erspähen können, erzählen wir Ihnen in diesem Video.

Aber nicht nur das, natürlich erfahren Sie auch, welche Besonderheiten im Februar am Nachthimmel warten und selbstverständlich gibt es wieder ein Sternenquiz des Monats. Wie immer stellen wir am Ende des Videos eine Frage, die Sie nach aufmerksamem Zusehen sicher ganz einfach beantworten können.

Die Antwort schicken Sie bitte bis 5. Februar 2023 an sternfuehrung@hausdernatur.at – zu gewinnen gibt es 1x2 Sternführungen auf der VEGA-Sternwarte Haus der Natur zum Wunschtermin im Februar. Wir drücken die Daumen und wünschen viele klare Nächte zum Kometen schauen …

Man sieht es unseren Kofferfischbabys ja nicht an, aber die Kleinen sind ziemlich gefährlich. Kofferfische verfügen über ein starkes Hautgift, das bei Gefahr ins Wasser abgegeben wird.

Ab Mittwoch, 1. März 2023, zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung: „Das große Aufblühen – Blumenbilder von Mariloise Jordan“. Es ist bereits die dritte Zusammenarbeit der inzwischen 90-jährigen Künstlerin mit dem Haus der Natur.

Sie lieben die Sonne? Das trifft sich gut, denn beim Sternenhimmel des Monats März spielt sie die Hauptrolle.

Eine Kooperation zwischen Haus der Natur und Das Kino führt zu einem spannenden Themenabend: Der 13. Februar 2023 steht im Zeichen der Tierpräparation!

Was ist eine Schneelinie und warum geht es unserer Digi-Story „Sternenhimmel im Februar“ um schmutzige Schneebälle? Schauen Sie rein, es warten wie immer spannende astronomische Infos auf Sie ...

Wer Lust hat, das Haus der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben, reserviert sich die Teilnahme bei dieser exklusiven Erlebnisführung!