Aktuell
Giftig oder ungiftig? Pilzberatung im Haus der Natur
Woran erkennt man Giftpilze? Wie kann man Vergiftungen vermeiden? Was gilt es bei der Zubereitung von Pilzen zu beachten? Im Rahmen der Beratung gibt Thomas Rücker, Pilzexperte am Haus der Natur, Tipps und Hinweise zum richtigen Sammeln und Aufbewahren von Pilzen und räumt mit hartnäckigen Schwammerl-Irrtümern auf.
Heuer neu: Ab sofort zeigen 22 großformatige Tafeln mit insgesamt 345 Abbildungen Salzburgs Schwammerl in ihrer ganzen Vielfalt: Von Lacktrichterlingen zu Wasserköpfen, von Schnecklingen zu Hexenröhrlingen – Pilze gibt es in unzähligen Farben und Formen. Die beliebtesten Speisepilze aber auch die häufigsten Giftpilze sind auf eigenen Tafeln zu finden. Wer sich in die Materie vertiefen will, findet die passende Lektüre im Museumsshop.
29. Juli bis 21. Oktober 2019
Jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr
Mit Dr. Thomas Rücker und Anton Schwaiger
Keine Anmeldung erforderlich, Beratung kostenlos!
