Genau dreißig Jahre lang öffnete die Volkssternwarte am Voggenberg unzähligen Schulklassen und Interessierten Einblicke in die Weiten des Universums. Gleichzeitig stand sie im Zentrum der astronomischen Beobachtungen und Dokumentationen der Arbeitsgruppe für Astronomie. Diesem Ansturm sowie den technischen und betrieblichen Erfordernissen ist sie jedoch schon lange nicht mehr gewachsen - ein Neubau wurde nötig. Und so geht nun eine Ära zu Ende und eine neue beginnt: Mitte August öffnet die neue Sternwarte am Haunsberg ihre Pforten, die alte Sternwarte am Voggenberg schließt ihre am 1. Juli 2018.

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im Dezember, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Die Künstlerin Nikola Irmer setzt sich seit 15 Jahren mit Tierpräparaten verschiedenster Naturkundemuseen auseinander. Ihre Porträts aus ornithologischen Sammlungen sind ab dem 16. Juni 2023 im Haus der Natur zu sehen.

Der Reptilienzoo wird generalsaniert und bleibt bis voraussichtlich Ende 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Die City Nature Challenge 2023 ist vorbei und wir können wirklich stolz sein: In Salzburg wurden sage und schreibe 20.249 Naturbeobachtungen auf Observation.org gemeldet!

Hier kommen die Besonderheiten des Sternenhimmels im Mai, wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Man sieht es unseren Kofferfischbabys ja nicht an, aber die Kleinen sind ziemlich gefährlich. Kofferfische verfügen über ein starkes Hautgift, das bei Gefahr ins Wasser abgegeben wird.