Jugend-Astro-Abend

Die Teilnahme am Jugendastro-Abend ist kostenlos!

 

Beim Jugend-Astro-Abend der astronomischen Jugendgruppe „Albedo“ stehen astronomische Ereignisse und Vorträge zu Astronomie- und Raumfahrtthemen auf dem Programm.

Im Herbst können wir den vielleicht "schönsten" Planeten für Teleskope nun wieder ausgiebig beobachten: den Saturn!

Deshalb dreht sich bei diesem Astroabend alles um den beringten Planeten. Wie groß ist er, woraus besteht er, wie viele Monde hat er und woher kommt denn eigentlich der Ring um den Planeten herum?

 

Wie immer gilt: wenn es Wetter / äußere Umstände erlauben, schließen wir den Abend natürlich mit einer astronomischen Beobachtung ab - schließlich möchten wir Saturn ja mit eigenen Augen bewundern! Der Abend findet aber bei jedem Wetter statt.

Die Anmeldefrist für dieses Event ist am 2024-09-26 abgelaufen.

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    
Montag, 24. Februar 2025

Familiensternführung

Endlich wird es wieder früh dunkel - das nutzen wir auf der Sternwarte gleich aus, um eine Sternführung besonders für Familien mit Kindern anzubieten, für die die regulären Führungen zu spät erst stattfinden.

Nach einem Vortrag zum aktuellen Himmel steht die Beobachtung des Sternenhimmels mit freiem Auge und unserem 1m Spiegelteleskop auf dem Programm.

Weiterlesen … Sternführung bereits ausgebucht

Donnerstag, 27. Februar 2025

Jugend-Astro-Abend

Die Jugendgruppe richtet sich an Jugendliche ab ca. 12 Jahren, jüngere Kinder können gerne einmal zum Schnuppern vorbei kommen - hier bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme bei Julia Weratschnig!

Der Jugendastroabend findet bei jedem Wetter statt.

Das Thema für Februar wird noch bekannt gegeben.

Weiterlesen … Online reservieren

Freitag, 28. Februar 2025

Astro-Abend

Im Februar dreht sich beim Astroabend alles um unser Auge und das Sehen!

Weiterlesen …